- Am Rad drehen (ca. 5000 v. Chr.): Das Rad erfinden
- pyramüde sein (ca. 2680 bis 2180 v. Chr.): Keine Lust auf die Arbeit haben
- abrömern (ca. 8. Jahrhundert v. Chr. bis 7. Jahrhundert n. Chr.): mit einem Lappen bekleidet kleine Jungen ficken
- genagelt sein (Im Jahr 30): Probleme mit den Eltern haben
- rumpapsten (Jahr 33 bis heute): so tun, als ob man was zu sagen hätte
- abrittern (11.-13. Jahrhundert / Zeit der Kreuzzüge): Sich im Urlaub danebenbenehmen
- Mongoclikke (1190-1307): Gruppe von Typen mit hässlichen Bärten auf Pferden
- Pestie (13.-18. Jahrhundert): Leute, die sich irgendwann einfach nicht mehr melden
- glasperlen (1492): Jemanden bei einem Geschäft über den Tisch ziehen
- abkapseln (Im Jahr 1945): Sich vor den Konsequenzen der eigenen Taten flüchten